PEDeDose errechnet Kinderdosierungen
PEDeDose erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag bei der pädiatrischen Versorgung von Kindern. Mit wenigen Klicks und der Eingabe von Daten wie Alter und Gewicht des Kindes errechnet das Tool für jedes ausgewählte Medikament die optimale individuelle Dosierung.
So profitieren Sie
Pädiatrische Dosierungen
PEDeDose ist ein webbasiertes Tool, in welchem Sie effizient nach Medikamenten suchen und individuelle Kinderdosierungen erhalten.
Verlässliche Medikamentendosierung
PEDeDose enthält alle wichtigen Wirkstoffe, die an Kinderkliniken eingesetzt werden. Die Daten dazu basieren auf Studien sowie auf Erfahrungen des Universitäts-Kinderspitals Zürich und werden auf dem neusten Stand gehalten.
Einfacher Zugang
Ob als Klinik, Arztpraxis oder Apotheke – greifen Sie online auf PEDeDose zu oder integrieren Sie es in Ihre bestehende IT-Systeme.
News
Dosierungsanpassung bei Niereninsuffizienz - eine weitere Innovation der PEDeus: für Kinder und Erwachsene
Die Anpassung der Dosierung bei Patientinnen und Patienten mit Niereninsuffizienz ist eine herausfordernde und ressourcenintensive Aufgabe. Gerade bei Kindern ist die Berechnung so komplex, dass bisher kein Clinical Decision Support Tool dazu entwickelt wurde. PEDeus nimmt einmal mehr eine Vorreiterrolle ein und schafft es, Ihnen Komplexität im Arbeitsalltag abzunehmen. Künftig können Sie zusätzlich zu den Patientendaten Laborparameter eingeben – sei es Serum-Kreatinin, Cystatin C oder die bereits geschätzte glomeruläre Filtrationsrate. PEDeDose berechnet daraufhin automatisch die angepasste Dosierung – entweder durch Reduktion der Einzeldosis oder Verlängerung des Dosierungsintervalls. Zudem erhalten Sie Hinweise zu nephrotoxischen Medikamenten oder Wirkstoffen, die bei Niereninsuffizienz nicht empfohlen werden.
Ein besonderer Vorteil: Diese Funktion steht Ihnen nicht nur für Kinder, sondern auch für erwachsene Patientinnen und Patienten mit Niereninsuffizienz zur Verfügung.
Schon bald informieren wir Sie über die offizielle Lancierung.