pedeus
DEEN
  • Angebot
    • Für Einzelnutzer
    • Für Institutionen
    • Für Software-Hersteller
  • Über Uns
    • Offene Stellen
    • Wer wir sind
    • FAQ
    • News
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
DEEN

Seite 2 von 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

Am Kongress für Arzneimittelinformation

04.02.2019

Zusammen mit der Firma Dosing organisierte PEDeus am ADKA Kongress für Arzneimittelinformation in Köln ein Morgensymposium mit dem Titel «PEDeDose – für eine sichere und effiziente Arzneimitteltherapie bei Kindern». Wir danken allen Teilnehmenden für das grosse Interesse!

Pre-Launch von PEDeDose im Universitäts-Kinderspital Zürich

27.11.2018

PEDeDose haben wir erfolgreich im Kinderspital Zürich lanciert. Deren medizinisches Personal kann ab heute via Webservice auf unser Tool zugreifen. Bereits arbeiten wir daran, PEDeDose direkt in das Klinikinformationssystem „CGM Clinical“ des Kinderspitals zu integrieren, um damit den Zugriff für die Gesundheitsfachpersonen noch einfacher zu gestalten.

PEDeDose an Swissmedic notifiziert

27.07.2018

Freudige Nachrichten: PEDeDose ist als Medizinprodukt (Klasse 1) an Swissmedic notifiziert.

PEDeus ist gegründet

01.07.2018

Das Universitäts-Kinderspital Zürich setzt sich für eine sichere Anwendung von Medikamenten ein. Um diesen wichtigen Aspekt in der Therapie eines Kindes weiter auszubauen, hat das Spital heute eine Tochtergesellschaft gegründet: die PEDeus AG. PEDeus, was für «Pediatric Decision Support» steht, setzt sich zum Ziel, mit innovativen Lösungen die Medikation für Kinder sicherer zu machen.

Seite 2 von 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

«Die Medizin wird ein immer komplexeres Arbeitsfeld und die Menge an Information steigt exponentiell. Wir brauchen offene Tools wie PEDeDose, um das verfügbare medizinische Wissen zu vernetzen und den Behandlungsteams kontextbezogen verfügbar zu machen.»

Dr. med. Jochen Elfgen, Oberarzt Anästhesie, Universitäts-Kinderspital Zürich

«PEDeDose ist für uns Ärztinnen und Ärzte auf der Intensivstation und Neonatologie ein essentielles Hilfsmittel für die korrekte, effiziente und sichere medikamentöse Therapie.»

Prof. Dr. med. Bernhard Frey, Chefarzt Intensivmedizin & Neonatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich

«Es braucht Tools wie PEDeDose, die uns im Arbeitsalltag unterstützen, damit wir in kurzer Zeit, Dosierungen validieren und so Medikamentenfehler deutlich reduzieren können.»

Nadine Fuchs, Apothekerin Pharmazeutischer Dienst, Universitäts-Kinderspital Zürich

«PEDeDose gibt mir sehr viel Sicherheit. Ich nutze das Tool, um Dosierungen nachzuschauen und um zu erfahren, ob sich Tabletten teilen oder auflösen lassen.»

Ursina Lüthi, Pharma-Assistentin, Universitäts-Kinderspital Zürich

«PEDeDose ist mir eine grosse Hilfe, um im pädiatrischen Alltag schnell die Dosierung bei einer bestimmten Indikation zu überprüfen.»

Dr. sc. ETH David Niedrig, Apotheker Pharmazeutischer Dienst, Universitäts-Kinderspital Zürich
Für Institutionen

Unser Angebot für Kliniken, Apotheken und Arztpraxen.

PEDeus AG

Eine Tochterfirma des Kinderspitals Zürich.

Anfragen

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

PEDeus AG / Technoparkstrasse 1 / CH-8005 Zurich / Switzerland

info(at)pedeus(dot)ch

  • © PEDeus AG
  • Impressum