PEDeus kann die nationale Datenbank weiterführen
Das BAG stellt die Finanzierung der nationalen Kinderdosierungsdatenbank per Ende 2025 ein. PEDeus bietet bereits seit 2018 über PEDeDose einen kostenlosen Zugang zu einer umfassenden Kinderdosierungsdatenbank an, um eine sichere und qualitativ hochstehende Medikation von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Zudem wird PEDeus den Betrieb, die Aktualisierung und die Weiterführung der nationalen Datenbank auf höchstem Niveau sicherstellen.
Schon heute stehen die Dosierungen von SwissPedDose unseren Nutzern über die PEDeDose Web Applikation kostenlos zur Verfügung. Aus Sicht von PEDeus ist es nicht sinnvoll, zwei parallele Datenbanken zu führen.
Wir zeigen Ihnen die Unterschiede der beiden Produkte auf.
Thema | PEDeDose / PEDeus | SwissPedDose |
---|---|---|
Allgemeines | PEDeDose ist ein webbasiertes Tool und unterstützt Gesundheitsfachpersonen aktiv bei der Entscheidung über Medikamentendosierungen für Kinder. Dazu führt PEDeDose eine umfassende Datenbank mit Dosierungen sowie Wirkstoff- und Produkte-spezifischen Informationen zur Anwendung eines Medikaments bei Kindern. In PEDeDose sind die Dosierungsdaten von SwissPedDose integriert. | SwissPedDose stellt im Auftrag des Bundes gemäss Art. 67a HMG harmonisierte Dosierungen im off-label Bereich in einem Verzeichnis zur Verfügung. An der Harmonisierung der Dosierungen beteiligen sich die acht Schweizer A-Kliniken. |
Zertifizierung Qualitätsmanagement-system | Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 und EU-MDR Das QMS umfasst sämtliche Prozesse rund um PEDeDose wie z.B. Entwicklung, Feedback & Complaint, CAPA, PMS, Vigilance, Risk Management. | keine Zertifizierung |
Zertifizierung Produkt | Zertifizierung als Medizinprodukt der Klasse IIa (EU-MDR und CH-MepV) | keine Zertifizierung |
Kalkulator | PEDeDose verfügt über Algorithmen zur patientenindividuellen Berechnung von Dosierungen bei Neugeborenen und Kindern. Ein solcher Kalkulator ist unabdingbar für das Verhindern von Fehlern, eine Datenbank alleine reicht nicht. Mehr wissenschaftliche Informationen finden Sie hier. | keine Algorithmen / kein Kalkulator |
Datenumfang |
|
(Quelle: Datenbank SwissPedDose) |
Sprachen | Deutsch, Französisch, Englisch | Deutsch, Französisch, Englisch |
Links auf externe Websites | compendium.ch (HCI Solutions) Link direkt zu den Handelsprodukten | keine Links |
Häufigkeit der Nutzung |
|
Im 2024: mehr als 100'000 Besuche auf ihrer Website Das entspricht rund 280 Nutzer pro Tag auf ihrer Website. |
Datengenerierung / Harmonisierung | Der Fokus liegt auf der höchsten Evidenz und nach der klinischen Anwendung in den grössten Schweizer Kinderklinik. Ebenso fliessen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Feedbacks stetig in die Datenbank ein. Die Daten werden mindestens alle 5 Jahre revidiert. Sämtliche Prozesse unterliegen dem zertifizierten QMS. | Anhand spitalinternen Dosierungsempfehlungen und einer systematischen Literaturrecherche erstellen die Fachpersonen Harmonisierung einen Dosierungsvorschlag für die Harmonisierungsexperten/innen. Diese debattieren […] gemeinsam über den Vorschlag, bis ein Konsens (nationale Dosierungsempfehlung) gefunden wird. (Quelle: Website SwissPedDose) |
Transparenz |
|
Die in SwissPedDose angegebenen Quellen wurden im Harmonisierungsprozess genutzt. Sie stellen aber nicht zwingend eine Referenz zu den publizierten Dosierungen dar. Die Referenzierung der Dosierungsdaten erfolgt nicht nach wissenschaftlichen Kriterien. |
Aktualität der Daten | aktuell (Prozess der Datenaktualisierung im zertifizierten QMS definiert, d.h. neue Erkenntnisse, Feedbacks und regelmässige Aktualisierung aller Daten im 5-Jahresrhythmus) | aktuell (Quelle: Nutzungshinweise Datenbank SwissPedDose) |
Gebrauchsanweisung / Nutzungshinweise | Gebrauchsanweisung PEDeDose | Nutzungshinweise |
Studie zum klinischen Nutzen | 77% weniger Dosierungsfehler 2x schnellere Berechnung der Dosierung Quelle: Studie | - |
Finanzierung | über Lizenzgebühren der Applikation mit Kalkulator | über den Bund gemäss Art. 67a HMG |
Kosten für die Nutzer | PEDeDose Datenbank (Web Applikation): gratis für alle Gesundheitsfachpersonen wie Pädiater/innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker/innen, Pflegefachpersonen, wie auch für Spitäler, Arztpraxen und Apotheken PEDeDose mit Kalkulator: Lizenzkosten siehe hier: Einzelnutzer / Institutionen | SwissPedDose Datenbank: gratis |
Sonstiges | PEDeus ist als einziger Anbieter in der Lage, die Aufgaben der Motion Stöckli «Erhöhung der Arzneimittelsicherheit in der Pädiatrie. Medikationsfehler durch E-Health reduzieren» 19.4119 zu erfüllen. Diese hat das Parlament 2020 angenommen. PEDeus will und muss eine eigene Datenbank führen, weil sie als zertifiziertes Medizinprodukt die Qualitätssicherung nicht Dritten überlassen kann. | - |